
Ein Projekt im Rahmen des Open Air Ottensheim (15.-16.7.2016)
„Hast du dir ausgesucht, wo du geboren bist? Also ich zumindest nicht! Hatte wohl einfach Glück, dass ich abseits vom Krieg aufwachsen durfte und nicht ständig in Angst um meine Existenz und auch in Sorge um das Leben meiner Familie leben muss. Glück gehabt!“
Wer darf Menschen ihr Recht auf Schutz und Asyl verwehren und „unser“ Österreich / “unser“ Europa als „unsere“ Festung sehen?
Da in ganz Europa seit dem Jahr 2016 wieder hunderte Kilometer Grenzzäune errichtet worden sind, haben wir mit Loch im Zaun ein Zeichen gegen das Ausgrenzen von Menschen gesetzt und versucht, Bewusstsein für diese Thematik zu schaffen.
Konferenz der Begrenzten
Durch unsere künstlerischen Produktionen möchten wir Begehren im Kontext von Asyl und Migration öffentlich machen und die Mechanismen der erzwungenen Benennung, der staatlichen Kontrolle und Regulierung zu bekämpfen.
der Planung und Organisation wurde das Projekt Blickfeld im Frühjahr 2017 mittels Bildern, großformatigen Fotografien, Zeichnungen und Collagen sowie mit Zelten und Schwimmwesten, die als Materialien und Raum für verschiedene Installationen dienten, vervollständigt und konnte im Rahmen einer Ausstellung/Installation in und um Linz auf Rundreise gehen. Parallel dazu wurden große Banner angefertigt, die ebenso mit Porträts von geflüchteten Menschen versehen, im städtischen Außenraum eine Rolle spielten.